Spiritualität

Es ist die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft

Die Kraft der Gedanken, des Gebetes und des Bewusstseins wirken auf die Materie und die Zukunft wie auch auf die Vergangenheit Ja, ihr habt richtig gelesen: auch die Vergangenheit kann durch die Intention geändert werden. Das zeigen zwei Experimente, die in diesem Video von dem Youtubekanal „Verborgene Geheimnisse Tv“ vorgestellt werden. In einem Experiment wurde […]

Es ist die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft Weiterlesen »

Mein Besuch im Königreich Deutschland – ein Erlebnisbericht oder warum ich kein Staatsangehöriger werde und meinen Besitz nicht zustiften werde

Die Anreise Ich erfuhr vom Tag der offenen Tür im Königreich Deutschland am 30.10.2021 und für mit zwei Schwurblerfreunden dorthin. Peter Fitzek, der oberste Souverän des Königreiches machte einen warmherzigen und eloquenten Eindruck auf uns und ich entschied, mich eingehender mit dem KRD (Königreich Deutschland) zu befassen. Peter ist in der Presse als Rcichsbürger, König

Mein Besuch im Königreich Deutschland – ein Erlebnisbericht oder warum ich kein Staatsangehöriger werde und meinen Besitz nicht zustiften werde Weiterlesen »

Klartraum- auf der Suche nach den Senoi; eine Weltreise mit dem Auto in den malaiischen Urwald

  Als ich im Dezember 2013 das erste mal vom Klarträumen hörte, wusste ich, dass ich etwas ganz Besonderes entdeckt hatte. Klarträumen – das roch nach Heilung, das roch nach Abenteuer. Ein ganz neues Universum galt es zu entdecken. In den Büchern von Paul Tholey „Schöpferisch Träumen“ und von Patricia Garfield „Kreativ Träumen“ las ich

Klartraum- auf der Suche nach den Senoi; eine Weltreise mit dem Auto in den malaiischen Urwald Weiterlesen »

SHOW-DOWN DER SCIENCE-FICTION-HORROR-KOMÖDIE „CORONA“ – ONEIRONAUT UWE KRÜGER FINDET SEIN LICHTSCHWERT

  Im letzten Artikel über meine Vision vom Paradies schrieb ich noch, dass ich nicht erwacht bin. Spirituell bin ich das immer noch nicht, aber zumindest politisch bin ich jetzt wacher. Der Witz beim Erwachtsein ist ja immer, dass man sich nie sicher sein kann, dass man wach ist – man kan sich nur sicher sein,

SHOW-DOWN DER SCIENCE-FICTION-HORROR-KOMÖDIE „CORONA“ – ONEIRONAUT UWE KRÜGER FINDET SEIN LICHTSCHWERT Weiterlesen »

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!

  Marx hat es vorhergesagt und nun ist es soweit: der Kapitalismus ist am Ende. Dass es letztlich 150 Jahre dauern würde, bis es soweit ist, hat er wahrscheinlich nicht geahnt. Oder vielleicht doch – ich kenne ihn zu wenig. Ich erinnere mich nur an den Zeitstrahl großer Persönlichkeiten, der in unserem Klassenraum hing –

Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt! Weiterlesen »

Brief an Deutschland

  Brief an Deutschland Deepak Chopra  hat bestimmt nicht geahnt, wie dieser Titel in meinem Land wirkt als er die Aufgabe zum Tag 18 seiner Meditationschallange ausgegeben hat, einen Brief an sein Heimatland zu schreiben. Dieser Titel zieht garantiert solches Publikum an, das am wenigsten mit meinem Text anfangen kann. Aber das ist vielleicht gut

Brief an Deutschland Weiterlesen »

Wie versteht der Mensch überhaupt Sprache? Ein Ausflug in Sprachpsychologie und Buddhismus

  Essay: Welcher neue Akzent wird durch die pragmatische Komponente gesetzt? Erläutern Sie kurz ein Beispiel! Jeder, der Haustiere hat, weiß: auch Tiere können sprechen. Trotzdem hat der Mensch die Sprache in einer Art perfektioniert, wie es wohl kein Tier bisher getan hat. Als sich zur gesprochenen Sprache schließlich die Schrift gesellte, war der technologische

Wie versteht der Mensch überhaupt Sprache? Ein Ausflug in Sprachpsychologie und Buddhismus Weiterlesen »

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich

  Essay: Was versteht man unter dem Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun? Wie kann man mit diesem Modell Kommunikationsstörungen erklären?       „Kommunikation ist eine Kette mehr oder weniger nützlicher Missverständnisse.“ (Steve de Shazer)       „Zwischen dem, was ich zu meinen glaube und dem was ich glaube, dass ich sagen will, dem

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich Weiterlesen »

Eine Anleitung zum Glücklichsein – 23 Maßnahmen, die wirklich helfen

  Neulich meinte meine Exfreundin Christina zu mir: „Du lebst wie ein Mönch!“ Und da ich von Katharina Tempel  die Anregung erhalten hatte aufzuschreiben, was ich in den letzten Jahren für mein Glück getan habe, schrieb ich am Mittwoch in mein Traumtagebuch alle Verhaltensweisen auf, von denen ich heute glaube, dass sie mich glücklicher machen.

Eine Anleitung zum Glücklichsein – 23 Maßnahmen, die wirklich helfen Weiterlesen »