Weltfrieden

Der Umgang mit dem Schlechten in dieser Welt am Fall Assange

  In der Gestalttherapie gibt es das sogenannte Paradox der Veränderung. Dieses besagt, um sich selbst zu ändern, muss man sich zunächst akzeptieren, wie man ist. Und ich behaupte, genau so ist es mit der Welt: um sie dauerhaft und nachhaltig zu ändern, müssen wir sie zunächst erkennen, wie sie ist! Es gibt eine immer […]

Der Umgang mit dem Schlechten in dieser Welt am Fall Assange Weiterlesen »

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich

  Essay: Was versteht man unter dem Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun? Wie kann man mit diesem Modell Kommunikationsstörungen erklären?       „Kommunikation ist eine Kette mehr oder weniger nützlicher Missverständnisse.“ (Steve de Shazer)       „Zwischen dem, was ich zu meinen glaube und dem was ich glaube, dass ich sagen will, dem

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich Weiterlesen »