Uwe

Der Umgang mit dem Schlechten in dieser Welt am Fall Assange

  In der Gestalttherapie gibt es das sogenannte Paradox der Veränderung. Dieses besagt, um sich selbst zu ändern, muss man sich zunächst akzeptieren, wie man ist. Und ich behaupte, genau so ist es mit der Welt: um sie dauerhaft und nachhaltig zu ändern, müssen wir sie zunächst erkennen, wie sie ist! Es gibt eine immer […]

Der Umgang mit dem Schlechten in dieser Welt am Fall Assange Weiterlesen »

Liebe deinen Nächsten NICHT wie dich selbst! Liebe dich wie deinen Nächsten!

Farblegende: weiß (normal) = real   grün = in der Erinnerung real, aber im Nachhinein schwer zu erklären   rot = psychotischer Wahn               Vom Klartraumforscher zum Heiland, zum Irren und wieder zurück – eine Reise mit Rückfahrschein – viel Spaß! 🙂   11.09.2018   Am Samstag, den 26.05.18

Liebe deinen Nächsten NICHT wie dich selbst! Liebe dich wie deinen Nächsten! Weiterlesen »

Wie versteht der Mensch überhaupt Sprache? Ein Ausflug in Sprachpsychologie und Buddhismus

  Essay: Welcher neue Akzent wird durch die pragmatische Komponente gesetzt? Erläutern Sie kurz ein Beispiel! Jeder, der Haustiere hat, weiß: auch Tiere können sprechen. Trotzdem hat der Mensch die Sprache in einer Art perfektioniert, wie es wohl kein Tier bisher getan hat. Als sich zur gesprochenen Sprache schließlich die Schrift gesellte, war der technologische

Wie versteht der Mensch überhaupt Sprache? Ein Ausflug in Sprachpsychologie und Buddhismus Weiterlesen »

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich

  Essay: Was versteht man unter dem Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun? Wie kann man mit diesem Modell Kommunikationsstörungen erklären?       „Kommunikation ist eine Kette mehr oder weniger nützlicher Missverständnisse.“ (Steve de Shazer)       „Zwischen dem, was ich zu meinen glaube und dem was ich glaube, dass ich sagen will, dem

Schulz von Thun und Rosenbergs GFK – Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ein Vergleich Weiterlesen »

Eine Anleitung zum Glücklichsein – 23 Maßnahmen, die wirklich helfen

  Neulich meinte meine Exfreundin Christina zu mir: „Du lebst wie ein Mönch!“ Und da ich von Katharina Tempel  die Anregung erhalten hatte aufzuschreiben, was ich in den letzten Jahren für mein Glück getan habe, schrieb ich am Mittwoch in mein Traumtagebuch alle Verhaltensweisen auf, von denen ich heute glaube, dass sie mich glücklicher machen.

Eine Anleitung zum Glücklichsein – 23 Maßnahmen, die wirklich helfen Weiterlesen »

Gegen das Finanzamt – mein Kampf ist beendet, ich hisse die weiße Fahne

  Ich bin älter und weiser. Lange haben meine Leser nichts mehr von mir gehört. Und nun bin ich zurück. Neue Leser bitte ich, folgende Artikel zuerst zu lesen, um ein Bild von meinem Kampf zu bekommen. 1. Vorsteuerabzug für alle oder wie ein renitenter Gallier gegen das Finanzamt kämpft 2. First contact – die

Gegen das Finanzamt – mein Kampf ist beendet, ich hisse die weiße Fahne Weiterlesen »

Meine Lebensaufgabe – wie mir das Klarträumen dabei half, sie zu finden

Auf meinem Blog war es lange ruhig und vielleicht verrate ich auch bald, warum, wenn ich es geschafft habe, einen Newsletter einzurichten, damit die regelmäßigen Leser auch immer über neue Beiträge informiert werden. Vor vier Monaten nun nahm ich mir eine neue Klartraumaufgabe vor: ich wollte zu den Pyramiden reisen, um eine Traumfigur nach meiner

Meine Lebensaufgabe – wie mir das Klarträumen dabei half, sie zu finden Weiterlesen »

Ich und das Finanzamt – der Spaß geht weiter ;)

So meine lieben sensationslüsternen Wegbegleiter in meinem Abenteuer, in dem ich gegen die (Wind)mühlen der Bürokratie und des Finanzamtes kämpfe: Ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet, aber ich bin ins Cryptowährungsgeschäft (Youtube-Video) eingestiegen. Wir minen zur Zeit ca. 0.95 Ethereum im Monat. Nein, bitte nicht lachen: ja, in Deutschland mit deutschen Strompreisen! Jeder (aber wirklich: JEDER) riet mir davon

Ich und das Finanzamt – der Spaß geht weiter ;) Weiterlesen »

Es ging schief, was schief gehen konnte

Die Werbecampagnen auf facebook ließen sich nicht einstellen. Das youtube-video hatte nur 240p statt 1080p (HD). Und kommentiert hat nur der liebe Günni. Was für ein Desaster! Aber nun haben wir alles gefixt. Genießt das Video: Es hat Spaß gemacht, mit professionellen Filmschaffenden zusammen zu arbeiten. Wir konnten sogar die Schauspielerin Rebecca Lara Müller für

Es ging schief, was schief gehen konnte Weiterlesen »

Der Countdown zur Videoreleaseparty läuft…

Morgen, den 16.05.18 um 17:00 h mitteleuropäischer Zeit startet die große Videoreleasparty. Bitte teilt und kommentiert das Video wo ihr könnt, notfalls per email. Die beiden Links findet ihr hier: https://www.facebook.com/OneironautundWissenschaftler/ (Facebook Link) und hier: Damit euch die Wartezeit nicht zu lang wird, hier zwei Links, die mir wichtig sind: https://www.lucidity4all.com/ https://eyetoeye.peta.de/ Ich hoffe, wir

Der Countdown zur Videoreleaseparty läuft… Weiterlesen »